Fortbildungen
In 2019
- Quer durch die tägliche familienrechtliche Werkstatt: Haftungsfallen erkennen und korrigieren, richtig bewerten, Neues wissen
- Interessante familienrechtliche Fälle vom Anwaltsschreibtisch - Modul 1
- Familienrecht von Fall zu Fall - Modul 2
Teilnahmebescheinigung - Quer durch die tägliche familienrechtliche Werkstatt
Teilnahmebescheinigung - Interessante familienrechtliche Fälle vom Anwaltsschreibtisch - Modul 1
Teilnahmebescheinigung - Familienrecht von Fall zu Fall - Modul 2
Teilnahmebescheinigung - Familienrecht von Fall zu Fall - Modul 3
Teilnahmebescheinigung - Spezialfragen des Kindschaftsrechts
Teilnahmebescheinigung - Familienrecht von Fall zu Fall - Modul 4
Fortbildungsbescheinigung 2019
In 2018
- Fachtagung zum kooperierenden Kinderschutz - Kinderschutz in gemeinsamer Verantwortung
- Familienrecht von Fall zu Fall - Modul 1
- Familienrecht von Fall zu Fall - Modul 2
- Familienrecht von Fall zu Fall - Modul 3
- Familienrecht von Fall zu Fall - Modul 4
- Brennpunkte im Unterhaltsrecht
- Damit Eheverträge und Scheidungsvereinbarungen nicht zum Alptraum werden
Fortbildungsbescheinigung 2018
In 2017
- Schnittstellen im Familienrecht
- Wechselmodell und mehr
- Querbeet durch´s Güterrecht
- Familienrechtliche Premiumfragen von Anwalt zu Anwalt
- FGS Bewertungs-Update - Der neue IDW S 13 - ein neues Vorgehen für die Praxis?
Fortbildungsbescheinigung 2017
In 2016
- Der Rosenkrieg - Szenarien bei Trennung und Scheidung
- Aktuelle Rechtsprechung zum Unterhalts-, Sorge- und Umgangsrecht
- Ausgewählte Probleme zum Scheidungsrecht, insbesondere zur Scheidung mit Auslandsbezug
- Eilmaßnahmen bezüglich Ehewohnung und Haushaltsgegenstände; aktuelle Rechtsprechung zum
Verfahrensrecht
- Die Honorarabrechnung des Familienrechtlers
Fortbildungsbescheinigung 2016
In 2015
- Das familienrechtliche Mandat mit erbrechtlichen Bezügen
- Die Immobilie in der familienrechtlichen Auseinandersetzung
- In jedem Fall: Unterhaltsrecht
- Kindesunterhalt, Versorgungsausgleich, Europäisches Familienrecht, zugewinnrechtlicher
Ausgleichsanspruch
Fortbildungsbescheinigung 2015
In 2014
- Aktuelle Entwicklungen im Sorge- und Umgangsrecht - Der Streit ums Kind
- Familienrechtlicher Zehnkampf
- Der Rechtsanwalt in der familienrechtlichen Praxis
Familienrecht - Aktuelles Unterhaltsrecht - Berechnung bei komplizierten Lebenssachverhalten
Fortbildungsbescheinigung 2014
In 2013
- Bewertung von Unternehmen und Unternehmensbeteiligten im Zugewinn
- Reformen - Probleme - Fragen: Familien- und Familienverfahrensrecht 2013
- Das neue Kostenrecht
- Aktuelle Praxisfragen im Familienrecht
- Familienrecht 2013 - Tipps + Tricks von Anwalt zu Anwalt
Fortbildungsbescheinigung 2013
In 2012
- Streitfall Kind: Wo bleibt das Kindeswohl?
- Unterhalt SpeZial 2012 - Schwerpunkt des Unterhaltsrechts
- Versorgungsausgleich / Unterhalt / Zugewinn 2012
- Bewertung und Berechnung im Zugewinn u. a. latente Ertragssteuern
Fortbildungsbescheinigung 2012
In 2011
- Konsequenzen im Unterhaltsrecht als Folge der Verfassungswidrigkeit der BGH-Rechtsprechung
- Aktuelle Rechtsentwicklung im Familienrecht - Neuere Rechtsprechung des OLG Düsseldorf
- Der Anwalt in der familienrechtlichen Alltagsarbeit
Fortbildungsbescheinigung 2011
In 2010
- Unterhaltsreform im Lichte der BGH-Rechtsprechung, Betreuungsunterhalt, Unterhaltsbegrenzung
- Kindschaftssachen: Verfahrens- und materielles Recht rund um das Kind im Familienrecht
- Aktuelle Probleme bei der Mandatsbearbeitung im Familienrecht
- Aktuelle Praxisfragen nach der Reform des Güterrechts und Rechtsprechungsentwicklung
Fortbildungsbescheinigung 2010
In 2008
- Unterhaltsreform 2008
- Neues Unterhaltsrecht